Veranstaltung: | LDK Thüringen 2018 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 6 Wahl der Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen zur Landtagswahl 2019 |
Antragsteller*in: | Astrid Matthey (KV Saale-Holzland-Kreis) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 30.10.2018, 13:31 |
LTW 02: Astrid Matthey
Selbstvorstellung
Liebe Thüringer Grüne,
ich bewerbe mich um einen Platz auf der Landesliste, weil ich mich im Wahlkampf für die Fortsetzung grüner Politik in Thüringen einsetzen möchte.
Seit 4 Jahren gibt es in Thüringen endlich Umweltpolitik, die diesen Namen verdient. Und auf Ebene der Landesregierung eine politische Kraft, die sich für eine vielfältige Bildungslandschaft einsetzt, wenn auch leider (noch) nicht im zuständigen Ministerium. Darauf haben wir lange gewartet. Und es soll auch die nächsten 5 Jahre so bleiben!
Umwelt und Bildung sind die Themen, die mir besonders am Herzen liegen. Klimaschutz ist kein Hobby von Idealisten, sondern längst Überlebensnotwendigkeit für die Menschheit. Leider haben das einige auch in Thüringen immer noch nicht verstanden. Sie wollen Klimaschutz nur dann, wenn er nichts kostet und niemanden stört. Und am liebsten sowieso überall anders, nur nicht in Thüringen. Dabei kann auch so ein kleines Bundesland wie unseres einen großen Beitrag leisten, wenn es vorangeht und zeigt, was durch mutige Zukunftspolitik möglich ist. Das gilt mindestens in gleichem Maße für den Naturschutz, der auf Landesebene wichtige Spielräume bietet. Diese müssen wir nutzen, um unsere Ökosysteme zu erhalten. Wir dürfen Thüringen nicht in eine Politik zurückfallen lassen, die immer noch so tut, als könnte man Geld essen!
Im Bildungsbereich gibt es mit uns endlich Unterstützung für die freien Schulen. Diese sorgen für eine vielfältige Bildungslandschaft und tragen dazu bei, dass Kinder den für sie passenden Schultyp finden können. Hier dürfen die Anstrengungen nicht nachlassen! Denn es gibt weiterhin viele Regionen, in denen Kinder und Eltern kaum Alternativen zur lokalen staatlichen Schule haben, egal, welcher Qualität sie ist. Und auch für die bestehenden freien Schulen wird die Luft durch die geplante Verbeamtung der Thüringer LehrerInnen schon wieder dünn. Wir sind der einzige politische Verbündete, den die freien Schulen haben!
Damit die Politik in Thüringen auch nach dem 27. Oktober 2019 grün bleibt, möchte ich mit Euch zusammen einen richtig guten Wahlkampf machen. Neben der Listenkandidatur werde ich dazu im Saale-Holzland-Kreis – eine thüringenweit bekannte grüne Hochburg! ;-) – auch direkt kandidieren.
Abschließend noch ein paar Worte zu meiner Vita. Ich bin 40 Jahre alt, verheiratet und habe 2 tolle Kinder. Ich bin promovierte Volkswirtin und arbeite beim Umweltbundesamt. Beruflich habe ich also hauptsächlich mit Umweltpolitik auf Bundesebene zu tun.
Bei den Grünen bin ich seit 2012, erst im KV Jena (auch im Vorstand), seit 2014 im KV Saale-Holzland und seit 2016 dort Sprecherin. Außerdem bin ich seit 2014 Mitglied im Kreistag Saale-Holzland und habe Anfang diesen Jahres als Landrätin kandidiert. Zwischen 2012 und 2015 war ich Sprecherin der LAG Wirtschaft. Derzeit bin ich als Vertreterin der kommunalen Ebene Mitglied in der Wahlkampfberatungsgruppe.
Wer Fragen hat, kann mich gerne unter Astrid.Matthey@gruene-jena.de kontaktieren (eine Reminiszenz an Jenaer Zeiten, aber eine Grüne-Saale-Holzland-Adresse ist in Arbeit :-) ).
Bis bald auf der LDK in Jena!
Astrid
- Alter:
- 40
- Geschlecht:
- weiblich
- Geburtsort:
- Jena
- Kreisverband:
- Saale-Holzland